Nähen der Hose
Wenn alle Teile ausgeschnitten und markiert sind näht man die vielen Einzelteile der Reihe nach zusammen.
Nachdem die Tascheneingriffe gesäumt wurden, werden die Taschen auf die Hose gesteckt und anschließend festgenäht und abgesteppt:

Nun näht man den Sattel an die Hinterhose und steppt sie anschließend wieder ab:



Anschließend näht man die Schrittnaht. Da ich eine Gummizughose ohne Reißverschluss nähen möchte, mache ich einen falschen Hosenschlitz:

Nun klappt man die Vorderhose wieder auf, legt den Schlitz Richtung linke Hosentasche und steppt ihn an der Vorderhose fest:

Anschließend legt man die Nahtzugabe der Schrittnaht ebenfalls nach links und steppt die Schrittnaht vom hinteren Bund bis zum Schlitz ab.
Wenn man jetzt noch die Außenbeinnähte näht und die Hose wendet, kann man sich schon gut vorstellen, wie sie später aussehen wird:

In diesem Zustand kann man die Hose auch schon anprobieren ;-).
Das werde ich nun mal machen und mich nachher um den Bund kümmern.
Grüße
Eva
1 Kommentar:
Vielen herzlichen Dank für DIESE Anleitung! Damit habe ich endlich gut verstanden, wie man so einen "falschen" Hosenschlitz näht.
Kommentar veröffentlichen